Strategische Beratung, zertifizierte Schulung und rechtssicheres Setup für Unternehmen, die mehr wollen als nur KI nutzen.
KI-generierter Inhalt
Der EU AI Act bringt neue Rollen ins Unternehmen – allen voran: den AI Officer as a Service. Ab August 2025 ist er für viele Unternehmen kein Nice-to-have mehr, sondern ein Muss. Wer jetzt vorbereitet, spart später Ärger – und Geld. Wir unterstützen Sie beim Aufbau oder der Beauftragung einer verantwortlichen Person mit Weitblick, Fachkompetenz und einem Gefühl für die Realität im Mittelstand. Unser Tipp: Nicht googeln. Reden.
Viele Unternehmen glauben, nicht betroffen zu sein – bis das erste Schreiben der Aufsichtsbehörde kommt. Der KI-Kompass zeigt Ihnen mit wenigen Klicks übersichtlich den Status Ihrer KI-Anwendungen und dokumentiert, wo Handlungsbedarf besteht – kompakt, verständlich und praxisnah.
Der Begriff „AI Officer“ klingt nach Elfenbeinturm, wirkt aber knallhart in der Praxis. Denn irgendjemand muss ja zwischen IT, Geschäftsführung, Datenschutz und Fachabteilungen vermitteln – und dabei gleichzeitig die Vorschriften aus dem EU AI Act umsetzen.
Wir helfen Ihnen dabei, diese Rolle sinnvoll zu gestalten – als externe Beauftragte oder als Sparringspartner für den internen Aufbau. Praxisnah. Rechtssicher. Mit Stil. Wenn Sie bereits eine KI-Schulung mit uns absolviert haben, knüpfen wir genau daran an. Und falls Sie es ganz genau wissen wollen: Unser Buch „KI-Regulatorik – leicht gemacht“ gibt’s direkt bei uns – verständlich, kompakt und mit Fußnoten, die man wirklich gerne liest.
Natürlich lässt sich unser Schulungsangebot auch unabhängig vom AI Officer as a Service buchen – zur reinen KI-Schulung finden Sie hier mehr Informationen.
Für Unternehmen, die sicher und unkomliziert ins Thema KI-Compliance einsteigen wollen.
Durch unser Basis Paket erfüllen Sie die notwendigen gesetzlichen Auflagen nach dem EU AI Act für kleine Unternehmen bis 20 Mitarbeiter und können eine grundlegende Dokumentation nachweisen. Alle 20 Mitarbeiter erhalten nach dem erfolgreichen Absolvieren unseres E-Learnings ein Zertifikat, um die notwendige KI-Kompetenz nach Art. 4 AI Act belegen zu können.
Für Unternehmen, die KI systematisch und regelkonform einführen und dokumentieren wollen.
Für Unternehmen, die ihre KI-Strategie langfristig, sicher und zertifizierungsbereit aufbauen wollen.
Viele unserer Kunden berichten, dass mit einem klar benannten AI Officer unnötige Rücksprachen um bis zu 75 % reduziert wurden – gerade bei der Einführung neuer Tools oder KI-Prozesse.
Unternehmen mit externem AI Officer setzen Regulierungsanforderungen im Schnitt doppelt so schnell um – weil Wissen, Verantwortung und Prozessbegleitung aus einer Hand kommen.
Unser Netzwerk aus erfahrenen Rechtsexpert*innen betreut aktiv Unternehmen beim Aufbau und der strategischen Verankerung von AI Officern – vom Mittelstand bis zum Großkonzern.
Datenschutz, Haftungsrisiken, ethische Herausforderungen – der Einsatz von KI wirft viele Fragen auf. Doch statt diese Themen quer durch Abteilungen zu verteilen, braucht es einen strategischen Anker: den AI Officer as a Service. Als zentrale Schnittstelle sorgt er dafür, dass Technik, Recht und Management nicht aneinander vorbeireden. Er koordiniert, vermittelt, dokumentiert – und macht aus komplexen Anforderungen klare Handlungswege. Genau das schafft Vertrauen, Orientierung und Sicherheit – nach innen wie nach außen.
Gemeinsam klären wir Ihre regulatorischen und technischen Fragen, gestalten Prozesse rechtssicher und schaffen eine stabile Brücke zwischen Compliance, Effizienz und Innovation. So entsteht nicht nur Klarheit, sondern eine belastbare KI-Governance, die trägt – unabhängig davon, ob intern aufgebaut oder extern besetzt.
KI-generierter Inhalt
Ob Pflicht oder strategischer Vorsprung – der AI Officer ist kein Feigenblatt, sondern ein Dreh- und Angelpunkt moderner Unternehmensführung. Er schafft Klarheit, wo Unsicherheit herrscht, und sorgt dafür, dass zwischen KI, Recht und Ethik nicht improvisiert, sondern gehandelt wird.
Statt Diskussionen über Zuständigkeiten gibt es dokumentierte Prozesse. Statt Bauchgefühl gibt es Audittauglichkeit. Und statt hektischem Krisenmanagement gibt es gelebte KI-Governance – mit einem Ansprechpartner, der nicht nur weiß, was er tut, sondern auch warum.
Einfache Umsetzung:
Keine komplizierten Theorien – wir zeigen Ihnen, wie Sie KI sofort in Ihren Alltag integrieren.
Hands-on-Schulung:
Keine langweiligen Vorträge, sondern praktische Übungen, die Ihre Teams begeistern.
Sofortiger Mehrwert:
Erleben Sie direkt die Vorteile, die KI Ihrem Unternehmen bringt.
Geben Sie einfach Ihre Kontaktdaten ein, und wir werden uns umgehend bei Ihnen melden – Das KI-Beratungsgespräch mit uns ist kostenlos und unverbindlich.
🔒 Ihre Daten werden gemäß DSGVO und unter Einhaltung höchster Sicherheitsstandards (z. B. ISO/IEC 27001) verarbeitet. Wir nutzen sie ausschließlich, um Ihnen relevante Informationen zu senden. Sie können der Nutzung jederzeit widersprechen.