AI Act und KI-Souveränität: Ein Spaziergang im Gesetzesdschungel

AI Act und KI-Souveränität: Ein Spaziergang im Gesetzesdschungel AI Act und AI Officer: Vertrauen und Transparenz in der SAP und OpenAI Partnerschaft Sovereign OpenAI in Deutschland: Ein Versuch, globale KI lokal kontrollierbar zu machen. Warum überhaupt eine KI-Strategie – und warum jetzt? Wenn schon „Gesetz“ und „Künstliche Intelligenz“ in einem Satz vorkommen, denkt man automatisch […]

Von Null zur KI-Strategie: So starten Sie richtig

Von Null zur KI-Strategie: So starten Sie richtig KI Management Weiterbildung mit strategischer Begleitung für Führungskräfte und Compliance-Verantwortliche KI Management Weiterbildung: Von Null zur KI-Strategie – wer keine Strategie hat, hat trotzdem eine – nur eben eine zufällige. Warum überhaupt eine KI-Strategie – und warum jetzt? Man könnte sagen, eine KI-Strategie sei wie eine gute […]

5 Schritte zur sicheren KI-Einführung in der Finanzabteilung

5 Schritte zur sicheren KI-Einführung AI Risk Management Training für Finanzabteilungen in der EU: Wie Sie lernen, der KI zu widersprechen AI Risk Management Training: Für Finanzabteilungen in der EU ist es die Kunst, der KI im richtigen Moment zu widersprechen – höflich, fundiert und rechtssicher. AI Risk Management Training – warum es höchste Zeit […]

KI-Ethik im Unternehmen: Pflicht oder Kür?

KI-Ethik im Unternehmen AI Ethics and Compliance: Pflicht oder Kür für Geschäftsführung & Compliance-Teams in Deutschland? AI Ethics & Compliance: Kein moralischer Zierrat, sondern betriebliche Notwendigkeit. Spätestens seit dem EU AI Act gilt: Ohne Ethik- und Compliance-Struktur wird die KI-Strategie zum Kartenhaus im Windkanal. AI Ethics and Compliance – mehr als nur ein moralischer Fensterladen […]

AI & DSGVO

AI DSGVO AI & DSGVO – für Start-ups, KMU und Industrie in Deutschland und DACH AI DSGVO: Zwei Buchstaben und ein Akronym, das sich liest wie ein kryptischer Zahlencode auf einem Apothekenbon. Doch hinter diesem Begriff lauert kein Homöopathikum, sondern eine Herausforderung, die Unternehmen 2025 besser nicht unterschätzen sollten – sofern sie vermeiden wollen, mit […]

Der EU AI Act

Europas Antwort auf den Roboter mit Eigenleben Der EU AI Act: Zwischen Gänserich und Gesetz – Was sich seit der Veröffentlichung wirklich geändert hat I. Prolog: Von Phrasen, Paragraphen und dem digitalen Damoklesschwert Wenn man am Frühstückstisch sitzt, den ersten Schluck Espresso trinkt, der Körper noch nicht recht weiß, ob er sich auf Arbeit oder […]

Whistleblowing

Zwischen Pflichtbewusstsein und beruflichem Drahtseilakt Whistleblowing: Heldentum oder Hochverrat? Man stelle sich folgende Szene vor: Ein unscheinbarer Mitarbeiter entdeckt in einer Excel-Tabelle Ungereimtheiten. Ein paar Zahlen tanzen aus der Reihe, hier und da fehlen Nachweise, und – schwupps – aus einer Kleinigkeit wird eine waschechte Unternehmensaffäre. Ein klassischer Fall von Whistleblowing! Doch was dann? Der […]

Compliance

Warum Compliance kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit ist Die Kunst, Regeln mit Stil zu befolgen! Man kann vieles im Leben ignorieren. Die E-Mail mit dem Betreff „Dringend!“, das Geräusch der tropfenden Küchenarmatur oder den Anruf eines unbekannten Callcenters. Was man allerdings besser nicht ignorieren sollte: Compliance. Denn während eine tropfende Armatur nur den Wasserzähler strapaziert, […]

KI-Richtlinien

Wie man der Künstlichen Intelligenz Manieren beibringt Ach, diese KI… Erst sollte sie unseren Kühlschrank organisieren, dann unsere Autos steuern und jetzt – nun ja – muss sie sich an Regeln halten. Denn auch Maschinen brauchen Benehmen, und genau dafür gibt es KI-Richtlinien. Eine feine Sache, die verhindert, dass Algorithmen sich verhalten wie ein schlecht […]

Der AI-Officer

Der neue Dirigent im digitalen Orchester AI Officer? Es gibt Berufe, die klingen, als seien sie direkt einem Science-Fiction-Roman entsprungen. Der AI Officer ist so einer. Doch im Gegensatz zu intergalaktischen Raumkommandanten oder kybernetischen Detektiven ist dieser Posten keineswegs futuristische Fantasie, sondern in vielen Unternehmen bereits harte Realität. Was macht ein AI Officer eigentlich? Der […]