Risk und Compliance (GRC)
Warum ein integrierter Ansatz für Unternehmen entscheidend ist Was bedeutet GRC? GRC steht für Governance, Risk und Compliance – ein Konzept, das Unternehmen hilft, ihre Geschäftsabläufe effizient, sicher und regelkonform zu gestalten: Governance: Strukturierte Unternehmensführung & klare Verantwortlichkeiten Risk Management: Identifikation, Analyse und Minimierung geschäftlicher Risiken Compliance: Einhaltung gesetzlicher & interner Vorschriften Warum ist GRC […]
Künstliche Intelligenz (KI)
Zwischen Innovation und Verantwortung Das ist Künstliche Intelligenz (KI)! Wundermaschine oder regulatorischer Albtraum? Künstliche Intelligenz (KI) ist zweifellos das Schlagwort des Jahrzehnts. Sie beschreibt Technologien, die Maschinen und Computersystemen die Fähigkeit verleihen, menschenähnliche Aufgaben zu erledigen – sei es durch Mustererkennung, Sprachverarbeitung oder automatisierte Entscheidungsfindung. KI basiert auf komplexen Algorithmen, maschinellem Lernen und riesigen Datenmengen, […]
Governance
Warum sie für Unternehmen unverzichtbar ist Was ist Governance? Governance bezeichnet das System aus Regeln, Prozessen und Praktiken, mit dem ein Unternehmen geführt und kontrolliert wird. Sie stellt sicher, dass alle Unternehmensaktivitäten ethisch, gesetzeskonform und zielgerichtet erfolgen. Zu den zentralen Elementen der Governance gehören: Corporate Governance – Steuerung und Kontrolle eines Unternehmens durch das Management […]
Datenschutz
Warum Unternehmen ihn nicht länger ignorieren können Jetzt oder nie! Viele Unternehmen betrachten Datenschutz entweder als notwendiges Übel oder als Thema, das sie irgendwann mal angehen sollten – idealerweise nicht heute. Doch die Zeiten, in denen man Datenverarbeitung einfach dem IT-Team überlassen konnte, sind längst vorbei. Datenschutz ist längst keine Frage der Freiwilligkeit mehr, sondern […]