Deicke, Alexander | Sultzer, Marcus

Whistleblowing – leicht gemacht

Whistleblowing – leicht gemacht

Rechtssichere Umsetzung von EU-Whistleblower-Richtlinie und Hinweisgeberschutzgesetz sowie Management im Unternehmen

117 Seiten

ISBN 978-3-87440-392-4

Im Mai 2023 wurde in Deutschland die Whistleblower-Richtlinie in das Hinweisgeberschutzgesetz übertragen. Seitdem ist für alle Unternehmen mit mehr als 50 Mitarbeitenden die Einführung eines Hinweisgebersystems verpflichtend. Aber was bedeutet das konkret für die regulatorische Umsetzung? Was muss wie genau gemacht werden? Umfassend, übersichtlich und leicht verständlich erfahren Sie in diesem Buch von zwei Experten alles, was Sie zum Thema Whistleblowing in Ihrem Unternehmen wissen müssen:

– Relevanz von Whistleblowing und Begriffsbestimmungen
– Rechtslage in Deutschland und internationale Gesetze
– Managementsysteme zur praktischen Umsetzung

Ombudsperson oder doch besser die Abbildung über ein IT-Tool? Nicht jede Lösung ist für jedes Unternehmen geeignet. Die Vor- und Nachteile verschiedener Lösungsstrategien werden aufgezeigt und weisen den Weg durch den Wust regulatorischer Umsetzungsvorgaben. Eine Einordnung in Nachhaltigkeitsthemen (ESG) sowie Bezüge zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz und zu KI runden die Einführung ab.

Weitere Bücher:

Einfach Governance

Dr. Alexander Deicke | W. Kohlhammer Der unkonventionelle Guide für alle, die es wissen müssen: Von Datenschutz bis KI: Wie Recht und Technologie Unternehmen vernetzen 208 Seiten ISBN 978-3170462328 Governance gilt oft als komplex und unübersichtlich & dieses Buch macht sie verständlich, praxisnah und direkt umsetzbar. Es bietet eine integrierte

Weiterlesen »

KI-Regulatorik – leicht gemacht

Deicke, Alexander | Heynike, Francois | Deuerling, Hannes KI-Kompetenz nach Art. 4 EU AI Act 160 Seiten ISBN 978-3-87440-408-2 Künstliche Intelligenz (KI) verändert unseren Alltag und die Wirtschaft – doch was genau ist KI eigentlich? Und wie regulieren Politik und Unternehmen diese mächtige Technologie? Dieses Buch bietet eine leicht verständliche

Weiterlesen »

Lieferkettengesetze – leicht gemacht

Alexander Deicke | Mansur Pour Rafsendjani EU- und Deutsche Gesetze (CSDDD, LKSG) 160 Seiten ISBN 978-3-87440-406-8 Angesichts zunehmender Globalisierung, Klimawandel und Menschenrechtsverletzungen ist es wichtig, dass sich Unternehmen und Verbraucher wohlhabender Staaten ihrer Verantwortung gegenüber weniger vermögenden Regionen der Welt bewusst sind. Die Einhaltung allgemeiner Standards bei Lieferketten spielt dabei

Weiterlesen »

Datenschutz – leicht gemacht

Deicke, Alexander | Schönhagen, Leonie Management personenbezogener Daten im Unternehmen: EU-DSGVO, BDSG & DSMS 144 Seiten ISBN 978-3-87440-389-4 Was ist eigentlich Datenschutz? Diese komplexe Frage ist nicht immer leicht zu beantworten ‒ aus juristischer Sicht ist damit zunächst jegliche Art der Verarbeitung personenbezogener Daten gemeint. Dieses Buch bietet eine Einführung

Weiterlesen »

Legal Interim Management

Dr. Alexander Deicke Berufsrecht der Rechtsanwälte in Deutschland (Schriften zum Berufsrecht) 190 Seiten ISBN 978-3830089438 Superzeitarbeiter, was ist das werden Sie sich fragen? In vielen Branchen haben sich sehr gut ausgebildete Fachkräfte eine Nische erarbeitet. Sie nehmen zeitlich befristete Aufträge für Unternehmen an. Vor Ort, um eine ausgefallene Person zu

Weiterlesen »

Bankrecht – leicht gemacht

Alexander Deicke | Hans-Dieter Schwind | Peter-Helge Hauptmann Ein Lehrbuch nicht nur für angehende Bankkaufleute, Betriebswirte und Rechtsanwälte 150 Seiten ISBN 978-3-87440-320-7 Hier vermittelt ein versierter Fachanwalt die Grundlagen des Bank- und Kapitalmarktrechts. Aus dem Inhalt: – Bankgeschäfte, Kunden, Märkte– Finanzierungen, Kreditsicherheiten– Leistungsstörungen, Verbraucherrechte– Wertpapier- und Investmentrecht– Bankenaufsicht, Rating, Haftung

Weiterlesen »

Der Start als Anwalt – leicht gemacht

Dr. Alexander Deicke Der Beruf des Rechtsanwalts 120 Seiten ISBN 978-3874402347 Rechtsanwalt – ein spannender Beruf, der mit vielen Herausforderungenverbunden ist. Kaum ein anderer Berufbietet eine vergleichbare Abwechslung in der Berufsausübung.Der hier vorliegende Band beantwortet rasch jeneSach- und Rechtsfragen, die in der täglichen Arbeit einesRechtsanwalts auftauchen. Um dieses Ziel zu

Weiterlesen »