Die Einkommensteuer ist eine Steuer, die auf das Einkommen natürlicher Personen mit Wohnsitz im Inland erhoben wird. Maßgebliche Rechtsgrundlage ist das Einkommensteuergesetz. Bemessungsgrundlage ist das zu versteuernde Einkommen. Sie ist einmal jährlich fällig und mit dem Ausfüllen einer Einkommensteuererklärung verbunden. Den jeweiligen Einkommensteuersatz kann man mithilfe einer Einkommensteuertabelle berechnen. Diese wird jährlich angepasst und von der Finanzverwaltung zur Verfügung gestellt.
Bei Arbeitnehmern mit Einkünften aus nicht selbstständiger Arbeit wird die Einkommensteuer als Lohnsteuer erhoben. Die Steuererhebung erfolgt in Form regelmäßiger Lohnsteuervoranmeldungen. Zuviel bezahlte Lohnsteuern werden im Rahmen einer jährlichen Einkommensteuererklärung erstattet. Arbeitgeber können auch für ihre Arbeitnehmer einen sogenannten Lohnsteuerjahresausgleich durchführen.
Stand: 30.09.2021
Trotz sorgfältiger Datenzusammenstellung können wir keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der dargestellten Informationen übernehmen. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen im Rahmen unserer Berufsberechtigung jederzeit gerne für eine persönliche Beratung zur Verfügung.
Experte für Datenschutz gesucht? Neben dem großen Thema Datenschutz unterstützen wir Sie im Interim Management, bei strategischen & betriebswirtschaftlichen Managementaufgaben. Sie haben Fragen, genug vom Blabla und wollen Genaueres wissen? Hier unverbindlich kontaktieren.