Seitenbereiche

Finanzamt: Alle wichtigen Informationen auf einen Blick.

Als Finanzamt bezeichnet man eine örtliche Behörde der Finanzverwaltung, deren Aufgaben im Gesetz über die Finanzverwaltung (FVG) geregelt sind.

Die Finanzämter sind danach als Landesbehörde für die Verwaltung der Steuern, mit Ausnahme der Kraftfahrzeugsteuer, der Verkehrssteuern, der Zölle und sonstiger Verbrauchssteuern zuständig. Zahlungen bzw. Nachzahlungen betreffend der zuständigen Steuern sind innerhalb bestimmter Fristen an das Finanzamt zu leisten.

Alle wichtigen Formulare zur Abgabe von Steuererklärungen stehen online zum Download bereit. So wird ein papierloser Zugang zum Finanzamt möglich.

Neben der Berechnung der Steuer besteht zudem die Möglichkeit, den Inhalt des Steuerbescheids auch elektronisch zu erhalten, Belege sind nur noch in wenigen Ausnahmefällen beizulegen. Mittels des Online-Portals „ELSTER“ kann man außerdem nach dem zuständigen Finanzamt suchen. Grundsätzlich hat man sich an das Finanzamt zu wenden, in dessen Bezirk man seinen Wohnsitz hat.

Stand: 30.09.2021

Trotz sorgfältiger Datenzusammenstellung können wir keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der dargestellten Informationen übernehmen. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen im Rahmen unserer Berufsberechtigung jederzeit gerne für eine persönliche Beratung zur Verfügung.

Experte für Datenschutz gesucht? Neben dem großen Thema Datenschutz unterstützen wir Sie im Interim Management, bei strategischen & betriebswirtschaftlichen Managementaufgaben. Sie haben Fragen, genug vom Blabla und wollen Genaueres wissen? Hier unverbindlich kontaktieren.

Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite
Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite

Scannen Sie ganz einfach mit einem QR-Code-Reader auf Ihrem Smartphone die Code-Grafik links und schon gelangen Sie zum gewünschten Bereich auf unserer Homepage.